Image

Anmeldung zum
IHK-Sicherheitstag
im Rahmen der Cybersecurity-Offensive der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar

am 12.10.2023 | 13:15 Uhr
 

Die Anmeldefrist ist leider abgelaufen oder die maximale Teilnehmerzahl ist erreicht. Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

0

Days

0

Hours

0

Minutes

0

Seconds

IHK-Sicherheitstag

12. Oktober 2023, 13:15 - 18:00 Uhr (MESZ)

Veranstaltungsdetails

Kooperationspartner sind die IHKs Darmstadt, Hanau-Gelnhausen-Schlüchten und Offenbach am Main sowie das BIEG (IHK Frankfurt am Main). Unterstützt von IHK Hessen innovativ.

Viele gesetzliche Regelungen nehmen Inhaber, Geschäftsführer und Vorstände bis zur persönlichen Haftung in die Pflicht, wenn es um Risikoeinschätzung und Risikovermeidung für Unternehmen geht. Dies gilt auch für das Thema Cybersecurity.

Beim IHK-Sicherheitstag bieten die IHK Darmstadt und ihre Kooperationspartner aktuelle Informationen zur Cyberbedrohungslage, Einblicke in die Arbeit der Fachberatung Cybercrime und Tipps der Polizei Südhessen. Darüber hinaus erfahren Sie, ob und wie Sie sich gegen Cyberrisiken versichern können und was dies nützt. Abgerundet wird das Programm durch praktische Tipps und Empfehlungen zum sicheren Zahlungsverkehr im Unternehmen.

Nutzen Sie diese Veranstaltung auch zum Austausch mit anderen Unternehmern und Dienstleistern rund um das Thema Cybersecurity.

Programm  

ab 12:45 Uhr
Ankommen und Check-in

13:15 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Rainer Fischer, Vizepräsident der IHK Darmstadt, Suckow & Fischer Systeme GmbH & Co. KG

13:30 Uhr
Die Bedrohungslage steigt! Cyberangriffe können jeden treffen
Peter Freier, Hessen CyberCompetenceCenter (Hessen3C), Bereich Grundsatz und Strategie

Die aktuelle Bedrohungslage im Cyberraum zieht sich durch alle Lebensbereiche und hat sich in den letzten Jahren noch einmal deutlich verschärft. Erhalten Sie Einblicke in die Arbeit von Hessen3C sowie die dort kostenfrei abrufbaren Unterstützungs- und Beratungsmöglichkeiten. Hessen3C fungiert als zentraler Ansprechpartner zu Themen der Cyber- und IT-Sicherheit in Hessen.

14:15 Uhr
Tatort Internet – Sicher Surfen ist keine Wissenschaft
Kriminalhauptkommissar Michael Rühl, Stabsabteilung Prävention (E4), Fachberatung Cybercrime

Aktuelle Angriffsszenarien und die Funktionsweisen von Schadsoftware, deren Verbreitung und wie man sich am besten dagegen schützt.

15:00 Uhr
Pause

15:30 Uhr
Cyberversicherung – Wer sie braucht & wie sie nützt
Ralph Aschenbrenner, Generalagent und Firmenkundenberater der R+V Versicherung

Am Beispiel der R+V Versicherung gibt der Referent einen kompakten Einblick zur Cyberversicherung und erläutert die wesentlichen Merkmale und den Nutzen dieses Produkts.

16:15 Uhr
Cybercrime im Zahlungsverkehr aus Sicht der Commerzbank
Thorsten Schultz, Mitglied der Geschäftsleitung, Regionsleiter Unternehmerkunden Region Darmstadt, Commerzbank AG
Daniel Göres, Leiter Experten Zahlungsverkehr und Auslandsgeschäft, Unternehmerkunden Frankfurt, Commerzbank AG

Anhand von Praxisbeispielen erfahren Sie mehr über Cyberbetrug und wie Unternehmen ihren Zahlungsverkehr besser schützen können.

17:00 Uhr
Get-together mit kleinem Imbiss


Die IHK Darmstadt setzt ihre Cybersecurity-Offensive fort! Aktuelle Informationen finden Sie auf https://www.ihk.de/darmstadt/produktmarken/digitalisierung/it-sicherheit-suedhessen-sicherheitskonzept-2539006

Anfahrt

OpenStreetMaps

In der IHK-Tiefgarage stehen in begrenztem Umfang kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Eine Parkplatzgarantie gibt es nicht.

MapTiler logo

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Heike Flenner | Sina Neumann
Team Veranstaltungsmanagement

IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Rheinstr. 89
64295 Darmstadt

E-Mail: event@darmstadt.ihk.de
Telefon: 06151 871-1133