Anmeldung zur Online-Veranstaltung
Online-Talk zur Beruflichen Orientierung: Realitycheck - Karrierewege nach dem Schulabschluss am 03.12.2025 | 15:00 Uhr
 

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Möchten Sie weitere Teilnehmer anmelden? Bitte führen Sie den Anmeldevorgang erneut durch.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

bis zur Veranstaltung 
"Online-Talk zur Beruflichen Orientierung: Realitycheck - Karrierewege nach dem Schulabschluss "

Veranstaltungsdetails

Studium, Ausbildung, direkt arbeiten oder doch ein Gap-Year? Die Wege nach dem Schulabschluss sind vielfältig – und doch halten sich hartnäckig viele Klischees. Noch immer gilt das Studium für viele als „Königsweg“, während sich Jugendliche, die sich bewusst für eine Ausbildung entscheiden, oft rechtfertigen müssen. Doch wie sieht die Realität tatsächlich aus?

In diesem Online-Talk räumen wir mit typischen Vorstellungen über Bildungs- und Karrierewege auf – ehrlich, praxisnah und mit Stimmen aus erster Hand. Junge, aber auch erfahrenere Menschen berichten, welche Erfahrungen sie gemacht haben: von der Abiturientin, die sich gegen den gesellschaftlichen Druck für eine Ausbildung entschieden hat, über Studienzweifler, die in der Praxis ihre Berufung fanden, bis hin zu Fachkräften, die mit Ausbildung Karriere gemacht haben. Ergänzt wird das Bild durch Perspektiven aus Hochschule, dualem Studium und Unternehmenspraxis.

Lehrkräfte erhalten authentische Einblicke, Fakten zur Einordnung und wertvolle Argumentationshilfen für die Begleitung ihrer Schülerinnen und Schüler – damit jede*r Jugendliche den Weg findet, der wirklich zu ihm oder ihr passt.

Veranstalter:

BO Hessen – IHK-Initiative für berufliche Orientierung

c/o IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt