Anmeldung zur Online-Veranstaltung
BO-Snack: Berufliche Orientierung mit Rückhalt – Elternarbeit wirksam umsetzen am 26.11.2025 | 16:00 Uhr
 

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Möchten Sie weitere Teilnehmer anmelden? Bitte führen Sie den Anmeldevorgang erneut durch.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

bis zur Veranstaltung 
"BO-Snack: Berufliche Orientierung mit Rückhalt – Elternarbeit wirksam umsetzen"

Veranstaltungsdetails

Schwerpunkt der Veranstaltung

Eltern spielen eine zentrale Rolle im Prozess der beruflichen Orientierung – sie beraten, beeinflussen und begleiten ihre Kinder bei der Berufswahl. Gleichzeitig stellt die Zusammenarbeit mit Eltern viele Schulen vor Herausforderungen. 

In diesem BO-Snack geben Heidi Kling und Nils Böhnke (Heinrich-von-Kleist-Schule, Eschborn) Einblicke, wie gelungene Elternarbeit im Kontext beruflicher Orientierung aussehen kann. Anhand konkreter Beispiele zeigen sie auf, wie Elternabende sowie weitere Maßnahmen wirksam und praxisnah gestaltet werden können. Ziel der Veranstaltung ist es, Anregungen zu geben, wie Eltern als wertvolle Partner in den Berufswahlprozess eingebunden werden können – unter realistischen Rahmenbedingungen im Schulalltag.

 

Über das Veranstaltungsformat

In der Zeitspanne einer Schulstunde stellen erfahrene BO-Lehrkräfte kleine praxistaugliche Beispiele aus ihrer Arbeit vor, die leicht an anderen Schulen umgesetzt werden können. Sie erhalten außer dem theoretischen Input alle Materialien, die Sie für Ihre Unterrichtspraxis benötigen. 

Die Veranstaltung ist kostenfrei und von der Hessischen Lehrkräfteakademie nach Paragraph 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz akkreditiert.

Bitte achten Sie bei der Anmeldung auf die korrekte Angabe Ihrer E-Mailadresse und Ihrer Institution.

Veranstalter:

BO Hessen – IHK-Initiative für berufliche Orientierung

c/o IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt