

Anmeldung zur Veranstaltung
Forum Personalkultur: Betriebliche Gesundheitsförderung für KMU
am 27.03.2025 | 11:00 Uhr
Die Anmeldefrist ist leider abgelaufen oder die maximale Teilnehmerzahl ist erreicht. Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenForum Personalkultur: Betriebliche Gesundheitsförderung für KMU
27.03.2025 | 11:00 Uhr
Veranstaltungsdetails
Von sportlichen Aktivitäten über gesunde Ernährung, Rückentraining, Stressbewältigung oder Burnout-Prävention: Obwohl freiwillige Aktivitäten zur Gesunderhaltung finanziell gefördert werden, setzen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eher selten darauf. Dabei zahlt es sich aus: Betriebe, die die Gesundheit der Belegschaft aktiv fördern, erhalten motivierte, leistungsfähige und loyale Mitarbeitende, verbessern ihr Betriebsklima, senken Krankheitsstände sowie Fluktuation und profitieren von einer positiven Außenwirkung.
Programm
10:45 Uhr
Ankommen und Check-in
11:00 Uhr
Begrüßung
Cristina Battisti und Angela Schröter, IHK Darmstadt
anschließend
Impuls-Vortrag: Betriebliche Gesundheitsförderung: Ein Gewinn für Mitarbeitende und Unternehmen
Claudia Hoffmann, Manager Betriebliches Gesundheitsmanagement, DAW SE, Ober-Ramstadt
Gewinnen Sie Einblicke, wie man sich als modernes und verantwortungsvolles Unternehmen positioniert und so Personal gewinnt und langfristig an sich bindet.
11:45 Uhr
Best Practice aus KMU: Gesundheitsförderung leicht gemacht
Dr. Bernd Gimbel und Alexander Gimbel, KörperManagement KG, Weiterstadt
Lernen Sie Maßnahmen zur Gesundheitsförderung kennen und wie sie ein betriebliches Gesundheitsmanagement schrittweise einführen können.
12:15 Uhr
Mittagsimbiss
Quick-Wins für KMU
Erfahren Sie nach der Mittagspause, mit welchen Maßnahmen Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig erhalten und fördern können – praxisnah, mit geringem Aufwand und überschaubaren Kosten:
13:00 Uhr
Handlungsfelder, Analysetool und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Timo Beger, Berater Firmengesundheit, BARMER Darmstadt
13:15 Uhr
RV-fit: Das Präventionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung
Axel Hellriegel, Firmenserviceberater der Deutschen Rentenversicherung für die Regionen Darmstadt, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Bergstraße und Odenwald
13:30 Uhr
Das Weiterbildungsangebot der IHK Darmstadt
Maren Frangen, Teamleiterin Weiterbildung der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
anschließend
Austausch & Netzwerken
Anfahrt IHK Darmstadt
Mit der Straßenbahn oder dem Bus zur Haltestelle "Berliner Allee".
Mit dem Zug bis Darmstadt Hauptbahnhof, Fußweg zur IHK: etwa sechs Minuten.
In der IHK-Tiefgarage stehen in begrenztem Umfang kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Eine Parkplatzgarantie gibt es nicht.
Ihre Ansprechpartnerinnen:

Cristina Battisti
Unternehmen und Standort | Team Mitgliederbetreuung
Telefon: 06151 871-1119 E-Mail: cristina.battisti@darmstadt.ihk.de

Angela Schröter
Unternehmen und Standort
Telefon: 06151 871-1162 E-Mail: angela.schroeter@darmstadt.ihk.de

Heike Flenner
Team Veranstaltungsmanagement
Telefon: 06151 871-1133 E-Mail: event@darmstadt.ihk.de