

Anmeldung zur Online-Veranstaltung
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz - Was Betriebe im Gastgewerbe und Tourismus jetzt wissen müssen
am Mittwoch, 30.04.2025 | 09:30 Uhr
Die Anmeldefrist ist leider abgelaufen oder die maximale Teilnehmerzahl ist erreicht. Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
0
Days0
Hours0
Minutes0
SecondsDas Barrierefreiheitsstärkungsgesetz - Was Betriebe im Gastgewerbe und Tourismus jetzt wissen müssen
30.04.2025 | 09:30 Uhr
Veranstaltungsdetails
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Auch Betriebe der Tourismusbranche, wie Hotellerie, Gastronomie, Freizeitwirtschaft sowie Touris-Infos, können davon betroffen sein.
Das Gesetz definiert klare Anforderungen an die Barrierefreiheit von Dienstleistungen und Produkten in der EU. Ziel ist es, die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu fördern und Unternehmen klare Vorgaben für die Umsetzung barrierefreier Lösungen am Markt zu bieten. So müssen Unternehmen, die auf ihrer Webseite Dienstleistungen wie Tischreservierungen, Buchungen oder Kontaktformulare anbieten, diese zukünftig barrierefrei gestalten.
Ausgenommen sind Kleinstunternehmen, die Dienstleistungen anbieten, mit weniger als zehn Beschäftigten und einen Jahresumsatz von maximal zwei Millionen Euro erzielen.
Werden die Anforderungen nicht bis zum 28. Juni 2025 umgesetzt, drohen hohe Bußgelder.
Im Mittelpunkt des Webinars stehen folgende Themen:
- Neue Barrierefreiheitsvorgaben: Welche Anforderungen müssen Produkte und Dienstleistungen künftig erfüllen?
- Betroffene Unternehmen und Branchen: Für wen gilt das BFSG und welche Ausnahmen gibt es?
- Praktische Hilfestellungen und Beispiele: Lösungsansätze zur Gestaltung barrierefreier Produkte und Dienstleistungen.
- Digitale Barrierefreiheit: Anforderungen an Online-Angebote und digitale Schnittstellen.
Nutzen Sie dieses Webinar, um sich auf die bevorstehenden Änderungen vorzubereiten und Wettbewerbsvorteile durch Barrierefreiheit zu sichern.
Die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Technische Voraussetzungen: Sie benötigen einen PC oder Laptop, ein Smartphone oder einen Tablet-PC mit einer Internetverbindung und bestenfalls ein Headset, also einen Kopfhörer mit Mikrofon. Wenn Sie nur zuhören möchten, genügt ein Lautsprecher.
Ihre Ansprechpartnerinnen:

Katharina Kreutz
Unternehmen und Standort | Referentin Tourismus und Handel
Telefon: 06151 871-1212 E-Mail: katharina.kreutz@darmstadt.ihk.de

Larissa Jonczyk
Team Veranstaltungsmanagement
Telefon: 06151 871-1303 E-Mail: event@darmstadt.ihk.de