

Forum Personalkultur: Mentale Gesundheit im Fokus
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen – Eine Chance für Ihr Unternehmen
am Donnerstag, 27. November 2025, 14:00 - 17:00 Uhr
IHK Darmstadt, Rheinstraße 89, 64295 Darmstadt
Unternehmen wissen: Ihr wichtigstes Kapital sind leistungsfähige und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
In Zeiten zunehmender psychischer Belastungen am Arbeitsplatz ist es für Arbeitgebende entscheidend, die mentale Gesundheit ihrer Mitarbeitenden aktiv zu fördern. Eine gezielte Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen dient der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und hilft zudem, Resilienz, Arbeitszufriedenheit und Engagement nachhaltig zu steigern.
Erhalten Sie in einem Impulsvortrag kompakte Einblicke in psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt und deren Einfluss auf die Produktivität. Entwickeln Sie anschließend in einem interaktiven Teil gemeinsam mit der Referentin und den anderen Teilnehmenden, wie sich die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen gezielt nutzen lässt, um die mentale Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu stärken und das Unternehmensklima nachhaltig zu verbessern.
Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und lassen Sie sich inspirieren!
Zielgruppe:
Unternehmer*innen und Personalverantwortliche
Ankommen und Check-in
Begrüßung
N.N.
Impulsvortrag: Warum ist die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden so bedeutsam und was können Verantwortliche in Unternehmen dafür tun?
Miriam Schöpp
Senior Referentin für Berufliche Bildung, Projekt Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA), Köln
Die psychische Gefährdungsbeurteilung als Tool, um die Arbeitszufriedenheit zu steigern und das Unternehmensklima zu verbessern
Maike Lenz-Scheele
Inhaberin, lenz4business GmbH, Darmstadt
Beispiel aus der Praxis: Ein Erfahrungsbericht aus dem Bezirk der IHK Darmstadt
N.N.
Erste Hilfe für die Psyche – Jetzt Ersthelfende ausbilden!
Ein Weiterbildungsangebot der IHK Darmstadt
Maren Frangen
Teamleiterin Weiterbildung, IHK Darmstadt
Zeit zum Austauschen und Netzwerken
Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung
Anmeldeschluss: Montag, 24. November 2025
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenForum Personalkultur: Mentale Gesundheit im Fokus
27.11.2025 | 14:00 Uhr
Anfahrt
Anfahrt zur IHK Darmstadt
Mit der Straßenbahn oder dem Bus zur Haltestelle "Berliner Allee".
Mit dem Zug bis Darmstadt Hauptbahnhof, Fußweg zur IHK: etwa sechs Minuten.
In der IHK-Tiefgarage stehen in begrenztem Umfang kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Eine Parkplatzgarantie gibt es nicht.
Ihre Ansprechpersonen
Sprecher

Cristina Battisti
Unternehmen und Standort | Themen: Mitgliederbetreuung
Telefon: 06151 871-1119 E-Mail: cristina.battisti@darmstadt.ihk.de

Angela Schröter
Unternehmen und Standort
Telefon: 06151 871-1162 E-Mail: angela.schroeter@darmstadt.ihk.de

Heike Flenner
Team Veranstaltungsmanagement
Telefon: 06151 871-1133 E-Mail: event@darmstadt.ihk.de
INFORMIEREN, MITDISKUTIEREN, NETZWERKEN, BERATEN LASSEN

Profitieren Sie von unseren kostenfreien Veranstaltungen – maßgeschneidert nach Themenfeldern. Ihr Schlüssel zum starken regionalen Netzwerk der IHK Darmstadt.
Ein echter Mehrwert für IHK-Mitglieder und Gründer!
www.ihk.de/darmstadt/veranstaltungen