IHK-Branchenforum Versicherungen und Finanzen 
am Freitag, 29. August 2025, 9:00 - 14:00 Uhr 
IHK Darmstadt, Rheinstraße 89, 64295 Darmstadt
 

In diesem Jahr legt das Branchenforum einen besonderen Fokus auf das Thema Unternehmensnachfolge. Viele Betriebe – auch in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche – stehen altersbedingt vor einem Generationswechsel.

 Wir freuen uns, dass wir hierzu ausgewiesene Expertinnen und Experten für spannende Fachvorträge gewinnen konnten.

Ein weiteres zentrales Thema ist Cybersicherheit, das für Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Auch hierzu bieten wir Ihnen aktuelle Informationen und praxisnahe Einblicke.

Wir freuen uns, Sie beim nächsten IHK-Branchenforum – das wir gemeinsam mit den IHKn Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern und Offenbach am Main durchführen – in der IHK Darmstadt begrüßen zu können.

Zielgruppe: Versicherungs- und Finanzdienstleister 

Ankommen und Check-in der Gäste

Begrüßung
Martin Proba, 
IHK Darmstadt

„Digitale Gefahren, analoge Beratung: Cybersicherheit und Datenschutz zwischen Risiko und Geschäftschance“
Kirstin Scheel,
Fraunhofer SIT  Darmstadt

In einer zunehmend vernetzten Geschäftswelt stehen Unternehmen vor einem Paradox: Die Digitalisierung eröffnet ungeahnte Möglichkeiten, und schafft gleichzeitig neue Angriffsflächen. Ransomware-Attacken, Datendiebstahl und gezielte Hackerangriffe kosten deutsche Unternehmen jährlich Milliarden – während gleichzeitig der Cybersecurity-Markt rasant wächst. Im Vortrag erhalten Sie Einblicke in aktuelle Bedrohungsszenarien, lernen Strategien zur Risikominimierung kennen und entdecken, wie Cybersicherheit einen Beitrag zur nachhaltigen Unternehmensführung leisten kann.

Unternehmensnachfolge - rechtliche Aspekte
Pia Lutz, 
Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht,
Fachanwältin für Steuerrecht

Auf welche rechtlichen und steuerrechtlichen Fallstricke sollten Sie bei der Nachfolgeplanung unbedingt achten? Rechtsanwältin Pia Lutz, Fachanwältin für Steuerrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht mit langjähriger Erfahrung in der Unternehmensnachfolge, gibt einen Überblick über Risiken und wertvolle Tipps, wie Sie die Chancen steuergünstiger Übertragungen nutzen.

Kauf und Verkauf eines Maklerbestandes
Hubertus Münster,
Stellv. Hauptgeschäftsführer beim Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. BVK Bonn
Rechtsanwalt

Der Kauf und Verkauf eines Maklerbestandes ist ein komplexes Thema, welches viele Facetten beinhaltet. Erfolgreiche Makler befassen sich rechtzeitig mit dem Thema, auch im Hinblick auf die eigene Altersvorsorge. Vielfach wird der Wert eines Maklerbestandes überschätzt.

Der Ausgleichsanspruch für Versicherungsvermittler - entfällt leider kurzfristig
N.N., 
BVK

Die fristgemäße Kündigung des Agenturvertrages durch den Versicherer löst den Ausgleichsanspruch gem. § 89b HGB aus. Das Ende der Zusammenarbeit und die Beendigung des Vertretervertrages und der damit eintretende Provisionswegfall sind meist ein weiterer schwerwiegender Einschnitt in die wirtschaftliche Situation des Versicherungsvermittlers. Die Berechnung des Ausgleichsanspruchs und damit zusammenhängende Fragen, wie z.B. die Erläuterung der Berechnungsgrundlagen, die Übertragung von Beständen und weitere Einzelheiten, sind Inhalte dieses Vortrags.

Mittagsimbiss und Netzwerken

Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung

Anmeldeschluss: 22.08.2025

Die Anmeldefrist ist leider abgelaufen oder die maximale Teilnehmerzahl ist erreicht. Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

IHK-Branchenforum Versicherungen und Finanzen 

29.08.2025 | 09:00 Uhr

Anfahrt

Anfahrt zur IHK Darmstadt

Mit der Straßenbahn oder dem Bus zur Haltestelle "Berliner Allee".
Mit dem Zug bis Darmstadt Hauptbahnhof, Fußweg zur IHK: etwa sechs Minuten.

In der IHK-Tiefgarage stehen in begrenztem Umfang kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Eine Parkplatzgarantie gibt es nicht.

Ihre Ansprechpersonen

Sprecher

Astrid Hammann
Unternehmen und Standort | Themen: Existenzgründung, Finanzdienstleister, Nachfolgebörse

Telefon: 06151 871-1122 E-Mail: astrid.hammann@darmstadt.ihk.de

Heike Flenner
Team Veranstaltungsmanagement

Telefon: 06151 871-1133 E-Mail: event@darmstadt.ihk.de

INFORMIEREN, MITDISKUTIEREN, NETZWERKEN, BERATEN LASSEN


Profitieren Sie von unseren kostenfreien Veranstaltungen – maßgeschneidert nach Themenfeldern. Ihr Schlüssel zum starken regionalen Netzwerk der IHK Darmstadt.

Ein echter Mehrwert für IHK-Mitglieder und Gründer!

www.ihk.de/darmstadt/veranstaltungen