25. Forum des Automotive Clusters Rhein-Main-Neckar 
Wirtschaftsstandort Deutschland: Bewegen wir die Zukunft – oder bewegt die Zukunft uns?
am Montag, 15. September 2025, 16:00 - 19:00 Uhr 
baier & michels GmbH & Co. KG, Carl-Schneider-Straße 1, 64372 Ober-Ramstadt
 

Industrie 4.0 revolutioniert die deutsche Automobilzulieferung durch eine umfassende Digitalisierung und digitale Vernetzung aller Module für gesamte Produktionsprozesse. Zulieferer setzen dabei zunehmend auf digitalisierte Lieferketten, Predictive Maintenance und kundenangepasste, individuelle Fertigungslösungen. Datengetriebene, KI-unterstützte Prozesse sind wesentliche Faktoren, für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.

Das 25. Forum des Automotive Cluster Rhein-Main-Neckar findet dieses Jahr bei der baier & michels GmbH & Co. KG in Ober-Ramstadt statt. Der Gastgeber investiert nachhaltig in Digitalisierung – sichert so seine Marktposition langfristig und treibt Innovationen in der Branche aktiv voran.

Die baier & michels-Gruppe (b&m) unterstützt mit über 250 Mitarbeitern am Standort Ober-Ramstadt die produzierende Industrie mit verbindungstechnischen Lösungen. Trotz der aktuellen Konjunkturlage investiert das Unternehmen 20 Millionen Euro in eine neue Produktionsstätte in Ober-Ramstadt. Eine 125 Tonnen schwere Maschine, eine Weltneuheit, wird dort kleine Funktionsbauteile fertigen.

Lernen Sie die Digitalisierungsstrategie »Logistik 4.0« des global agierenden Unternehmens kennen: Welche Herausforderungen in der konsequenten Umsetzung von digitaler Transformation bestehen, welche Lösungen das Team entwickelt, um einzelne Anlagenmodule miteinander zu vernetzen und untereinander kommunizieren zu lassen, um eine flexible, effiziente und ressourcenschonende Produktion zu ermöglichen.

Check-In

Begrüßung
Thomas Will, 
Landrat Kreis Groß-Gerau,
Schirmherr des Automotive-Cluster Rhein Main Neckar

Produktion 4.0: Digitalisierung in der Fertigungstechnik
Olaf Ambros, Leiter Technik und Entwicklung, 
baier & michels GmbH & Co. KG

Die Zukunft der automobilen Wertschöpfungskette: vertikale Integration vs. Tier-Struktur – und der Platz des Mittelstands darin
Christoph Stürmer, Automotive | e-Mobility | Expert,
cs Beratung
 

Besichtigung des Unternehmens

Get together | Individueller und persönlicher Austausch bei einem Imbiss.

Lutz Büttner, Leiter Vertrieb, 
baier & michels GmbH & Co. KG

Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung

Anmeldeschluss: 09.09.2025

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Ich nehme an der Führung teil: *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Ich nehme am Get-together teil: *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Für die Anmeldung weiterer Personen füllen Sie bitte das Formular erneut aus. Vielen Dank!

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Bild- & Tonaufnahmen angefertigt werden können. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

25. Forum des Automotive Clusters Rhein-Main-Neckar 

15.09.2025 | 16:00 Uhr

Anfahrt

Anfahrt zu baier & michels GmbH & Co. KG

  • Anfahrt

Ihre Ansprechpersonen

Sprecher

Richard Jordan
Unternehmen und Standort | Themen: Industrie, Innovation, Digitalisierung

Telefon: 06151 871-1137 E-Mail: richard.jordan@darmstadt.ihk.de

Sina Neumann
Team Veranstaltungsmanagement

Telefon: 06151 871-1113 E-Mail: event@darmstadt.ihk.de

INFORMIEREN, MITDISKUTIEREN, NETZWERKEN, BERATEN LASSEN


Profitieren Sie von unseren kostenfreien Veranstaltungen – maßgeschneidert nach Themenfeldern. Ihr Schlüssel zum starken regionalen Netzwerk der IHK Darmstadt.

Ein echter Mehrwert für IHK-Mitglieder und Gründer!

www.ihk.de/darmstadt/veranstaltungen